Exerzitien sind…


Tage der Stille
um zur Ruhe zu kommen und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist.
Tage des Gebetes
um meine Beziehung zu Gott zu vertiefen und im wegweisenden Wort der heiligen Schrift seinen Willen zu erkennen.
Tage geistlicher Übung
um mich zu einer tieferen Erfahrung meiner selbst zu führen und meine inneren Regungen und Bewegungen unterscheiden zu lernen.
Tage ganzheitlichen Lebens
um mehr Mensch zu werden mit Leib und Seele und alle Dimensionen meiner menschlichen Wirklichkeit anzusprechen.
Tage der Entscheidung
um meinem Leben eine neue Orientierung und Ausrichtung zu geben.
Es gibt verschiedene Exerzitienformen, die als Antwort auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Menschen entstanden sind.
Je nach Form werden unterschiedliche Elemente angeboten wie z.B. gemeinsame Gebetszeiten, Impulse, Begleitgespräche, Schweigezeiten, Austausch in der Gruppe, Leibübungen.
Die Eucharistiefeier ist als zentrales Element Bestandteil aller Exerzitienformen.


 

Besinnungstage/Meditation/Kontemplation/Bibel kreativ


Besinnungstage
Besinnungstage sind in der Regel themenorientierte geistliche Tage mit Impulsen, Zeiten der Einzelbesinnung und des Austauschs.
Es werden Hilfen angeboten für Gebet und Schriftbetrachtung.


Kontemplation/Meditation
Bedeutet gegenwärtig sein, im Hier und Jetzt aufmerksames, schweigendes Dasein in der Gegenwart Gottes. Die Spur dahin ist das Einüben der Wahrnehmung. In angeleiteten Übungsschritten versucht der Einzelne mehr und mehr weg von der alltäglichen Aktivität in die Haltung der Wahrnehmung zu gelangen, um so achtsam zu werden für das, was um uns herum und in uns geschieht.
Die Übungen sind darauf ausgerichtet, unabhängig von Worten, Bildern und Vorstellungen zum achtsamen und liebenden Dasein vor Gott zu finden.


Bibel kreativ
Die Geschichten der Bibel lebendig werden lassen und im kreativen Tun ins eigene Leben übertragen.

  


Spiritualität – Pauline von Mallinckrodt


Pauline von Mallinckrodt kann uns in heutiger Zeit in vielfacher Weise Vorbild sein. Kennzeichnend für sie sind:

 

  • Ausrichtung auf den Willen Gottes
  • Vertrauen auf die liebende Führung Gottes auf allen Wegen
  • Ein am Evangelium orientiertes soziales Verantwortungsbewusstsein
  • Einfallsreichtum und Einfühlungsvermögen
  • Mut und Gerechtigkeitssinn, Offenheit für die Herausforderungen ihrer Zeit
  • Weltoffenheit und Bereitschaft Neues zu wagen
  • Aufbau eines reichen Beziehungsnetzes

In diesen Besinnungstagen werden einzelne dieser Aspekte aufgegriffen, und es wird gemeinsam nach Wegen gesucht, das eigene Sein und Handeln davon inspirieren zu lassen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.