Für eine Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: haus-maria-immaculata@sccp.de

  

Vortragsexerzitien 2023


10.02.2023 – 17.02.2023

Erik Riechers SAC

Vortragsexerzitien

Gotteserfahrungen und Gleichnisse

Die Gleichnisse sind nicht nur schöne und beliebte Geschichten. In diesen Exerzitien schauen wir die vier Wirkungen der Gleichnisse an: Sie laden uns ein, von einem Zustand in einen anderen überzugehen. Immer geht es um eine Bewegung von Unheil zu Heil. Sie laden uns ein die Schemen unseres Lebens zu untersuchen. Sie interessieren sich für unsere Möglichkeit, nicht nur die Schuld oder die Beschämung. Sie laden uns ein eine Antwort zu geben, weil sie immer besorgt um das Leben des Zuhörers sind.

Elemente: tägliche Eucharistiefeier, Vortrags – Impulse, gemeinsame und stille Gebetszeiten, durchgängiges Schweigen

25.-27.04.2023

Referent: Pater Ralf Preker OFM 

Vortragsexerzitien im Liboriushaus

(geschlossene Gruppe) 

17.03.2023 – 24.03.2023

 Pater Marian Reke OSB

Vortragsexerzitien
HALTEN und LASSEN

Eine paradoxe Formulierung: die Haltung der Gelassenheit. Sie spricht von Halten und Lassen zugleich. Lassen und Loslassen sind die oft leichthin ausgesprochenen therapeutischen und pastoralen Zauberworte unserer Zeit. Sind wir uns der damit einhergehenden Verlustängste und der Angst verlorenzugehen wirklich bewusst – unserer eigenen und der Ängste derer, an die wir diese Worte richten? Und ein Halten ohne festzuhalten will gekonnt und geübt sein. Es geht um Vertrauen. Gelassenheit als Haltung ist eine „späte Frucht“ (Ewald Zacher).

15.09.2023 – 22.09.2023

Br. Norbert Lammers OFM 

Vortragsexerzitien

„Er erzählte ihnen…“ – Die Botschaft(en) der Gleichnisse Jesu
Wenn Jesus vom Leben und Glauben, von seinem Gott und von seinem Wirken erzählt hat, dann hat er es in Bildern und Vergleichen getan. In den Exerzitientagen gehen wir auf Spurensuche, was die Gleichniserzählungen für uns heute bedeuten, wo wir uns wiederfinden können – und Gott, mit dem Jesus in freundschaftlicher, leidenschaftlich vertrauender Beziehung gelebt hat.

27.10.2023 – 03.11.2023

 Pater Kilian Röhl OSB

Doch das größte Liebeswunder ...

Die Wunder Jesu heute gesehen und auf ihre Relevanz für das eigene Ordens-Leben angeschaut.
Vorträge/Impulse, Anregungen zum selbständigen Lesen in der Heiligen Schrift; Stille, Anbetung; Möglichkeit zu Gespräch und Aussprache/Beichte.  

 

Einzelexerzitien 2023


01.04.2023 – 08.04.2023

Cordula Leidner

Ignatianische Einzelexerzitien

„Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“ (Navid Kermani) Exerzitien bieten die Möglichkeit, den eigenen Standort wahrzunehmen, neu zu suchen, inne zu halten und Ausschau zu halten, in welche Richtung der nächste Schritt gesetzt werden will. Die geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola zeigen einen Weg, sich selber, den anderen und Gott näher zu kommen. Der persönliche Weg wird individuell begleitet. Regelmäßige Tageselemente
-Einführung in die Schriftmeditation nach Ignatius von Loyola
-Hinweise für das persönliche Beten
-Begleitgespräch
-Durchgehendes Schweigen
-Teilnahme an der Eucharistiefeier

12.05.2023 – 19.05.2023

Leitung: Pater Arthur Pfeifer SAC
Sr. Ines Schmiegel SCC

Exerzitientage mit Bibliodrama und Bibliolog
Die Sehnsucht gibt dem Herzen
Tiefe (Augustinus)


„Mensch, wo bist du?“ Mit dieser Frage kommt die Sehnsucht in die Welt.
Gott entlässt die Menschen aus dem Paradies und gibt ihnen die Sehnsucht nach dem Verlorenem ins Herz. „Gott, du mein Gott, dich suche ich“, ruft der Mensch in Psalm 63.
Auch wenn in der Bibel selten ausdrücklich von Gottes oder der Menschen „Sehnsucht“, oder „Verlangen“ gesprochen wird, leuchtet sie immer wieder auf.
Gott und Mensch suchen einander.
Die Exerzitientage laden dazu ein, die eigene persönliche Sehnsucht nach Gott und Mit-Mensch auszuloten. Sehnsuchtsgeschichten der Bibel werden uns in Bibliolog und Bibliodrama lebendige Begleiter sein.
Gemeinsame Gebetszeiten, Zeiten der Stille und Austausch in der Gruppe strukturieren diese Tage.

12.06.2023 – 16.06.2023

Msgr. Martin Reinert, Thomas Mehr

„Zur Mitte finden“

Retreat mit Bogen und Bibel

11.09.2023 – 14.09.2023

Michael Mendelin

Henner Pohlschmidt

Sr. Ines Schmiegel

Fahrradexerzitien
„Be-wegt zu Gott und mir selbst“

Kooperation mit DiCV
Von einem festen Exerzitienhaus in Rheine fahren wir täglich 50 – 70 km zu spirituell bedeutsamen Orten. Die Tage werden begleitet von einem Leitungsteam, das spirituelle Impulse anbietet und für persönliche Gespräche bereit steht.
Die An- und Abreise nach Rheine erfolgt individuell. Eigene Fahrräder müssen mitgebracht werden; wünschenswert ist ein E-Bike, damit alle ein vergleichbares Leistungsniveau haben. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Diözesan-Caritasverband statt.
Information und Anmeldung bei:
Michael Mendelin
Michael.mendelin@caritas-paderborn.de

29.09. – 06.10.2023

Leitung: Pater Vincent Grunwald OSB, Meschede

Einzelexerzitien

 

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Wenn Sie unseren Newsletter bestellen möchten, schicken Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff "Newsletter Haus Maria Immaculata bestellen"

Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf. Mit der Angabe Ihrer Daten zur Anmeldung für den Newsletter willigen Sie ein, dass wir diese Daten zur internen Bearbeitung Ihrer Anmeldung verwenden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung und unsere AGBs.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.